Keynotes

Künstliche Intelligenz neu denken

Impulse für Klarheit, Haltung und Zukunftskompetenz.

Künstliche Intelligenz ist weit mehr als Technologie. Sie verändert unser Denken, unsere Arbeit und unsere Zukunft. Doch oft erschweren Unsicherheiten, Narrative und überzogene Erwartungen einen souveränen, reflektierten Umgang.

In meinen Keynotes erfahren Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende, wie sie den digitalen Wandel aktiv und verantwortungsvoll gestalten können – jenseits von Mythen, mit einem klaren Blick auf Chancen, Grenzen und Anwendungsfelder.

Ich verbinde wissenschaftlich fundiertes Wissen mit inspirierendem Storytelling, anschaulichen Beispielen und interaktiven Elementen.

Was Sie erwartet

Realitätscheck statt Science-Fiction

Was kann KI wirklich und was nicht? Ich entlarve verbreitete Mythen über KI und zeige wie wir KI sinnvoll nutzen und wo ethische Herausforderungen liegen. So entsteht ein reflektierter Blick auf Technologien, der Ängste abbaut und Potenziale sichtbar macht.

Zukunftskompetenz und ethische Perspektiven

Wie unterscheiden sich menschliche und maschinelle Intelligenz? Welche Kompetenzen, Werte und Denkweisen braucht es im digitalen Zeitalter? Ich gebe Orientierung und zeige, wie wir Verantwortung und Innovationskraft verbinden.

Mindset-Shift: Von Unsicherheit zu einer klaren Haltung

Ich fördere ein selbstbewusstes Mindset im Umgang mit KI. Die Teilnehmenden gewinnen Kompetenz, Vertrauen und Klarheit und erkennen, wie sie KI als Werkzeug für sinnvolle, nachhaltige Veränderung einsetzen können.

Aktivierung und Empowerment

Meine Vorträge sind keine Einbahnstraße. Durch interaktive Elemente, gezielte Fragen und lebendiges Storytelling entsteht Raum für Reflexion, Aha-Momente und aktives Mitdenken. Die Teilnehmenden werden ermutigt, den digitalen Wandel nicht nur zu verstehen, sondern mitzugestalten.

Meine Keynote-Themen

  • Was Hollywood über unsere Hoffnungen und Ängste gegenüber KI erzählt und was Unternehmen daraus für ihre Kommunikationsstrategie lernen können.

  • Was KI wirklich kann, welche Chancen sie bietet und welche Ängste und Erwartungen überhöht sind.

  • Warum KI ein kultureller Wandel ist und welches Mindset Mitarbeitende heute brauchen, um nicht nur mitzuhalten, sondern aktiv zu gestalten. Ideal für alle, die Zukunftskompetenzen aufbauen wollen.

  • Wie Unternehmen ethische Prinzipien in ihre KI-Strategie integrieren und damit nachhaltiges Vertrauen schaffen.

  • Wie wir die Angst vor dem Verpassen ablegen und welche Skills uns in der KI-Ära wirklich zukunftsfähig machen.

So läuft eine Keynote ab

  • Dauer: 15 bis 60 Minuten

  • Teilnehmende: Beliebig viele, ideal für 20 bis 500 Personen

  • Format: Vortrag + interaktive, multimediale Elemente (Fragen, Filmclips)

  • Ort: Vor Ort oder online (Live-Streaming möglich)

  • Optional: Diskussion oder Q&A im Anschluss
    (15–45 Minuten)

„Dr. Nadine Hammele versteht es, mit ihrem Vortrag Denkanstöße zu geben, Ängste zu nehmen und gleichzeitig Mut zu machen. Ihre Ansätze zur Künstlichen Intelligenz haben bei uns einen echten Perspektivwechsel angestoßen.“

Neugierig geworden?

Lassen Sie uns über Ihre Veranstaltung sprechen.
Ich freue mich darauf, Ihr Event mit fundierten Impulsen und neuer Perspektive zu bereichern.